Informationen

Calwer Straße 3-5 | Nufringen

Das Ziel

Die Entwicklung eines erschwinglichen und integrierten Wohnkomplexes im Herzen von Nufringen, der hochwertigen Wohnraum bietet, der Nachhaltigkeit, modernen Komfort und eine starke Verbindung zum traditionellen Charakter von Nufringen vereint. Durch die Kombination von energieeffizienter Bauweise (KfW-Effizienzhaus 40 QNG-Standard) und durchdachter architektonischer Gestaltung soll eine lebendige und barrierefreie Gemeinschaft entstehen, die den heutigen Wohnbedürfnissen entspricht und gleichzeitig ein Zugehörigkeitsgefühl und einen langfristigen Wert für Bewohner und Investoren schafft.

Das Projekt umfasst insgesamt 24 Wohnungen mit einer Größe von 42 bis 103 m². Der Komplex liegt nur drei Gehminuten vom S-Bahnhof entfernt und bietet sowohl Tiefgaragen- als auch Außenstellplätze. Das Projekt legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, u.a. durch Wärmepumpen, hochwertige Dämmstoffe und eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, die den Gemeinschaftsstrom liefert.

Art:

Gehäuse

Verwendung:

Wohnen

Wohnnutzfläche: ca. 1.800 m²

Wohnungen: 24 Einheiten

Standort:

Nufringen, Deutschland

Ergebnis:

Status:

Im Bau

Jahr:

2024 - laufend

Kernthemen:

Energieeffizienz (KfW 40) - QNG , Bezahlbarer Wohnraum, Nachhaltige Architektur, Vertikale Begrünung.

Mitarbeitende:

Frank Leubner, Di Zhang, Franjo Idzojtic und Kaniz Saima

Innenarchitektur: Francisca Wagner

Calwer Straße 3-5 | Nufringen

Das Ziel

Die Entwicklung eines erschwinglichen und integrierten Wohnkomplexes im Herzen von Nufringen, der hochwertigen Wohnraum bietet, der Nachhaltigkeit, modernen Komfort und eine starke Verbindung zum traditionellen Charakter von Nufringen vereint. Durch die Kombination von energieeffizienter Bauweise (KfW-Effizienzhaus 40 QNG-Standard) und durchdachter architektonischer Gestaltung soll eine lebendige und barrierefreie Gemeinschaft entstehen, die den heutigen Wohnbedürfnissen entspricht und gleichzeitig ein Zugehörigkeitsgefühl und einen langfristigen Wert für Bewohner und Investoren schafft.

Das Projekt umfasst insgesamt 24 Wohnungen mit einer Größe von 42 bis 103 m². Der Komplex liegt nur drei Gehminuten vom S-Bahnhof entfernt und bietet sowohl Tiefgaragen- als auch Außenstellplätze. Das Projekt legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, u.a. durch Wärmepumpen, hochwertige Dämmstoffe und eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, die den Gemeinschaftsstrom liefert.

Art:

Gehäuse

Verwendung:

Wohnen

Wohnnutzfläche: ca. 1.800 m²

Wohnungen: 24 Einheiten

Standort:

Nufringen, Deutschland

Ergebnis:

Jahr:

2024 - laufend

Kernthemen:

Energieeffizienz (KfW 40) - QNG , Bezahlbarer Wohnraum, Nachhaltige Architektur, Vertikale Begrünung.

Kollaborateure:

Frank Leubner, Di Zhang, Franjo Idzojtic und Kaniz Saima