Informationen

Calwer Straße 15-17 | Nufringen

Das Ziel

Im Herzen von Nufringen soll ein bezahlbarer und gut integrierter Wohnkomplex entstehen, der hochwertigen Wohnraum bietet, der Nachhaltigkeit, modernen Komfort und eine starke Verbindung zum traditionellen Charakter des Ortes vereint. Mit dem Schwerpunkt auf energieeffizienter Bauweise (KfW-Effizienzhaus 40-Standard) und durchdachter architektonischer Gestaltung entsteht ein lebendiges und integratives Wohnumfeld, das zeitgemäßen Wohnbedürfnissen gerecht wird und sowohl für die Bewohner als auch für die Investoren einen langfristigen Wert darstellt.

Der nur wenige Gehminuten vom S-Bahnhof entfernte Komplex umfasst 25 Wohnungen zwischen 34 und 114 m². Das Projekt wurde unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit konzipiert und verfügt über Wärmepumpen, eine Hochleistungsdämmung und eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, die den Gemeinschaftsstrom liefert. Darüber hinaus bietet das Projekt sowohl Tiefgaragen- als auch Außenstellplätze, was den Komfort für Bewohner und Investoren erhöht.

Art:

Gehäuse

Verwendung:

Wohnen

Wohnnutzfläche: ca. 1.900 m²

Wohnungen: 25 Einheiten

Standort:

Nufringen, Deutschland

Ergebnis:

Status:

Planung

Jahr:

2024 - laufend

Kernthemen:

Energieeffizienz (KfW 40) - QNG , Bezahlbarer Wohnraum, Nachhaltige Architektur, Vertikale Begrünung.

Mitarbeitende:

Frank Leubner, Natalia Urrego Díaz, Julia Protschka

Innenarchitektur: Francisca Wagner

Mehr sehen:

Calwer Straße 15-17 | Nufringen

Das Ziel

Im Herzen von Nufringen soll ein bezahlbarer und gut integrierter Wohnkomplex entstehen, der hochwertigen Wohnraum bietet, der Nachhaltigkeit, modernen Komfort und eine starke Verbindung zum traditionellen Charakter des Ortes vereint. Mit dem Schwerpunkt auf energieeffizienter Bauweise (KfW-Effizienzhaus 40-Standard) und durchdachter architektonischer Gestaltung entsteht ein lebendiges und integratives Wohnumfeld, das zeitgemäßen Wohnbedürfnissen gerecht wird und sowohl für die Bewohner als auch für die Investoren einen langfristigen Wert darstellt.

Der nur wenige Gehminuten vom S-Bahnhof entfernte Komplex umfasst 25 Wohnungen zwischen 34 und 114 m². Das Projekt wurde unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit konzipiert und verfügt über Wärmepumpen, eine Hochleistungsdämmung und eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, die den Gemeinschaftsstrom liefert. Darüber hinaus bietet das Projekt sowohl Tiefgaragen- als auch Außenstellplätze, was den Komfort für Bewohner und Investoren erhöht.

Art:

Gehäuse

Verwendung:

Wohnen

Wohnnutzfläche: ca. 1.900 m²

Wohnungen: 25 Einheiten

Standort:

Nufringen, Deutschland

Ergebnis:

Jahr:

2024 - laufend

Kernthemen:

Energieeffizienz (KfW 40) - QNG , Bezahlbarer Wohnraum, Nachhaltige Architektur, Vertikale Begrünung.

Kollaborateure:

Frank Leubner, Natalia Urrego Díaz, Julia Protschka

Mehr sehen: